An der BEA 2019 zeigten das Grüne Zentrum und der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP die faszinierende Welt der Schweizer Kulturpilze. Die Besucher erlebten die Geheimnisse der Pilzproduktion und genossen die einmalige Atmosphäre des Grünen Zentrums.
Themenbereiche
Einblick in die Produktion
Die Besucher erlebten die moderne Pilzproduktion von heute und lernten die verschiedenen Arten in ihrem Wachstum und ihrer Besonderheit kennen.
Kulinarik / Marktstände
Zahlreiche leckere Pilzprodukte und Produktinnovationen luden am Marktstand von Champignons Suisses sowie an den verschiedenen Take-Away Ständen und im Restaurant zum Probieren ein.
Degustation
Die facettenreichen Geschmacksrichtungen jedes einzelnen Kulturpilzes stiessen auf Faszination. Die Besucher waren fasziniert, wie einzigartig jede Pilzart ist.
Fun und Activity
Für Klein und Gross, Selfiepoint, malen, Glückspilz – verschiedene Erlebnisse begeisterten die Besucher!
Innovationen und Projekte
Informieren Sie sich über die neusten Innovationen der Branche, wie z.B. Champidor, die Schweizer Champignons mit natürlicher Vitamin-D-Anreicherung.
Weitere Informationen: www.champignons-suisses.ch
Geniessen im Grünen Zentrum
Zarte Crêpes, frische Gemüsedips, Pilze in allen Variationen, gluschtige Apfelchüechli, Röstipizza, Hamburger oder doch Fischknusperli? Jedes Jahr begeistert das Grüne Zentrum im Take-Away Bereich, im «Le Restaurant» oder in der Schaubäckerei mit kulinarischen Spezialitäten.
Beratung und Führungen
Fachpersonen der Branche freuen sich auf Ihre Fragen und auf persönliche Gespräche.
Schulklassenführungen
Die Sonderschauen eignen sich auch hervorragend als Schulstunde. Eine Fachperson informiert Schülerinnen und Schüler (Stufen 4.– 9. Klasse) jeweils vor Ort.
|